|
Termine 2025 eingestellt:
09. Februar 2025 |
Das Römerkastell Holzhausen im Winter 13:00 Uhr
|
11. Mai 2025 |
|
25. Mai 2025 |
1. Kastellbesetzung |
01. Juni 2025 |
Führung am UNESCO-Welterbetag 10:00 Uhr Rundwanderung zum Römerkastell |
29. Juni 2025 | 2. Kastellbesetzung
|
27. Juli 2025 |
3. Kastellbesetzung
|
10. August 2025 |
Das Römerkastell Holzhausen im Sommer 14:00 Uhr
|
31. August 2025 |
4. Kastellbestzung |
28. September 2025 |
5. und letzte Kastellbesetzung in diesem Jahr
|
09. November 2025 |
Das Römerkastell Holzhausen im Herbst 13:00 Uhr |
Kastellbesetzung immer 13 bis 16 Uhr –nicht bei Dauerregen-
Führung zum Kastell
Treffpunkt: Parkplatz am Kreisel an der Bäderstraße (B260) bei Holzhausen a.d.H.
Kostenbeitrag bei den Führungen pro Erwachsenem 5 €
Winterführung zum Römerkastell Holzhausen
9. Februar 2025 13.oo Uhr
Schön wäre es, wenn wie aud den Bildern Schnee liegen und die Sonne scheinen würde. Egal die Winterführung hat immer was besonderes. Der Limes ist zu dieser Zeit besonders gut sichtbar.
Auf Waldwegen geht es immer am Wall der römischen Limes entlang zum Kastell unterhalb des Grauen Kopfes. Eingeplant ist auf den Hinweg der Besuch der Turmstellen WP 2/33, abseits der Waldwege. Der Rückweg führt an einer anderen Turmstelle und an einem Keltischen Grabhügelfeld vorbei.
Über die Bauherren und den Ausbau dieser Grenzbefestigung erfahren sie mehr während der Führung. Erleben Sie das besterhaltene Steinkastell am Obergermanischen Limes. Anhand alter Fotos und Zeichnungen der Erforscher des Kastells versuchen wir uns die dortige Situation bei den Ausgrabungen vorzustellen.
Herbstführung zu Römerkastell Holzhausen mit dem Limes-Cicerone Rainer Rehse.
Die Führung ist für Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet.
Feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung ist erforderlich.
Dauer ca. 3 Stunden (reine Gehzeit 1,5 Stunden für ca. 6 km)
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Kreisel an der Bäderstraße (B260) bei Holzhausen a. d. H.
Kostenbeitrag für die Führung pro Erwachsenem 5 €.
******************************************************************
Startpunkte zur Wanderung an das Römerkastell Holzhausen
Laufenselden -Wanderparkplatz am Holzhäuser Weg: 50°12'30.1"N 7°58'21.2"E
Dem Weg weiter folgen bis zum Wanderweg, der mit dem roten Kreuz gekennzeichnet ist. Diesem nach links folgen.
Länge: 2,4 km
Bäderstraße (B260) - Einfahrt zu den Windrädern: 50°12'00.6"N 7°57'34.9"E
dem Kohlweg über den Grauen Kopf folgen bis auf den Limeserlebnisweg. Dem nach links zum Kastell folgen.
Länge 2,2Km
Bäderstraße (B260) - Wanderparkplatz am Kreisel bei Holzhausen a. d. H.
dem mit vielen Richtungsschildern ausgezeichneten Limeswanderweg bis zum Kastell folgen.
Länge 2,35Km
Rettert: -von der Ortsmitte in Rettert an der Kirche. Ab hier ist der Weg zum Kastell ausgeschildert.
Länge 2,6 Km
der etwas kürzere Weg ab Parkplatz an der Palisade am Wasserhochbehälter in Rettert: 50°13'26.8"N 7°56'49.7"E über die Hessenstraße.
Länge 1,4 Km
(Zum Vergrößern - bitte das Bild bzw. den Text anklicken !)